Pflege und Reinigung von Schmuck

Hej, schön, dass du da bist!


Damit du lange Freude an deinem handgefertigten Schmuck hast, möchte ich dir einige wertvolle Tipps zur Pflege und Reinigung deines Silber- und vergoldeten Silberschmucks geben. Mit der richtigen Pflege bleibt dein Schmuckstück strahlend schön und behält seinen natürlichen Glanz.

WICHTIG:

Mit dem Tierhaarschmuck nicht baden, schwimmen oder duschen gehen und nicht in Flüssigkeiten wie Essig oder Silberreinigungsbädern reinigen.

Andernfalls könnte Feuchtigkeit zwischen das Glas und die Haare gelangen, und das Silber könnte unter dem Glas anlaufen.

Solltest du mal vergessen haben das Schmuckstück abzulegen, lege es einfach auf ein Handtuch und föhne es vorsichtig trocken :) An der Luft trocknet es mit der Zeit auch, aber dann bitte nicht in eine Schachtel legen oder in Feuchträumen trocknen lassen.

Reinige den Tierhaarschmuck einfach mit einem weichen Poliertuch. Bei stärkeren Verschmutzungen kannst du dich gerne bei mir melden!


Schmuck pflegen und reinigen

Silber kann mit der Zeit anlaufen – das ist ein natürlicher Prozess, der durch Kontakt mit Luft, Schweiß und Umwelteinflüsse verursacht wird. Mit diesen einfachen Tipps kannst du deinen Schmuck wieder zum Glänzen bringen:

Silberschmuck reinigen

  • Verwende ein weiches Poliertuch, um Verfärbungen zu entfernen.
  • Falls das Silber stärker angelaufen ist, kannst du spezielle Silberpolitur-Tücher oder eine milde Silberreinigungspaste nutzen.
  • Vergoldeten Schmuck bitte nicht polieren, da sonst die Vergoldung mit der Zeit abgetragen wird.

Besonderheiten vergoldeter Schmuck

Ich verwende eine hochwertige 5 Mikron dicke Vergoldung, die besonders langlebig ist. Dennoch kann sich die Vergoldung mit der Zeit abnutzen – das ist ein natürlicher Prozess, vor allem bei häufigem Tragen oder starkem Kontakt mit Schweiß und Kosmetika.

Eine nachvergoldung ist möglich


Zusätzliche Tipps für die Schmuckpflege

Kontakt vermeiden: Halte deinen Schmuck von Parfüm, Haarspray, Lotionen und Reinigungsmitteln fern.
Beim Sport & Schlafen ablegen: Um Beschädigungen und Abnutzung zu vermeiden, lege deinen Schmuck beim Sport, Duschen und Schlafen ab.
Richtige Aufbewahrung: Bewahre dein Schmuckstück an einem trockenen Ort auf, idealerweise in der mitgelieferten Schmuckschachtel.
Regelmäßige Pflege: Reinige deinen Schmuck regelmäßig mit dem beiliegenden Poliertuch, um ihn lange strahlend schön zu halten.

 

Viel Freude beim Tragen deines einzigartigen Schmuckstücks!